Der Evangelische Kirchenkreis Salzwedel besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Sekretärs (m/w/d) in der Superintendentur in Salzwedel.

Ausbildungsvoraussetzungen:

abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellter für Bürokommunikation (m/w/d), Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Sekretär (m/w/d) oder ein vergleichbarer Abschluss

Arbeitsaufgaben:

  • Kommunikation (u.a. Besucherverkehr, Korrespondenz, Telefondienst)
  • Management (u.a. Vorbereitung, Organisation und Nachbereitung von Besprechungen, Sitzungen und Tagungen)
  • Termin- und Büroorganisation (u.a. Aktenführung, Kalenderführung, Karteiverwaltung, Listenführung, Postfächer)
  • weitere Sachaufgaben (u.a. Handkasse, Homepageverwaltung, Protokollführung)

Wir erwarten:

  • offene, freundliche und serviceorientierte Persönlichkeit mit sehr guten kommunikativen Fähigkeiten, Diskretion und Taktgefühl
  • hohes Maß an Selbständigkeit, Eigeninitiative, Koordinationsgeschick und Ausdauer
  • professioneller Umgang mit MS-Office (Word, Excel, PowerPoint, Internet)
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung nach den Erfordernissen des Kirchenkreises
  • Erfahrungen in Büroleitung und Management
  • Kenntnisse kirchlicher Strukturen und die Bereitschaft das christliche Profil der Einrichtung mitzutragen 

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Mitarbeit in einer großen und breit gefächerten Mitarbeiterschaft
  • moderne Kommunikationstechnik und Räumlichkeiten
  • zentral in der Stadt Salzwedel gelegene Arbeitsstätte

 

Die Stelle hat einen Umfang von 25,641 Prozent (10 Wochenstunden) des Beschäftigungsumfangs eines vergleichbaren vollbeschäftigten Mitarbeiters.

Die Vergütung erfolgt nach der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen in EG 6.

Es wird auf die in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland geltende Stellenbesetzungsverordnung (StbVO) verwiesen, nachzulesen unter www.kirchenrecht-ekm.de .

 

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen wird bis zum 28.02.2025 per E-Mail erbeten an die Superintendentur des Kirchenkreises Salzwedel (kirchenkreis.salzwedel@ekmd.de).

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Superintendent Steffen Doms, Tel. 03901/ 3052 51 oder per Mail steffen.doms@ekmd.de


DOWNLOAD

Stellenausschreibung

Die Pfarramtsgemeinde Kalbe/Milde-Kakerbeck, eingebettet in den Altmarkkreis Salzwedel.

Der Ort Kalbe/Milde liegt in der südlichen Altmark, ist ca. 30 km von der Kreisstadt Salzwedel oder Stendal entfernt und hat etwa 2700 Einwohner.

Unser langjähriger Pfarrer ging in den Ruhestand. Aus diesem Grund ist die Pfarrstelle Kalbe/Milde-Kakerbeck neu zu besetzen. Wir suchen eine engagierte und einfühlsame Person (m/w/d), die unsere lebendige und traditionsreiche, christliche Gemeinschaft auch zukünftig begleitet und weiterentwickelt.

Sprengel Magdeburg

Kirchenkreis Salzwedel

Rubrik: Gemeindepfarrstellen

Dienstsitz: Kalbe

Stellenumfang: 100%

Dienstwohnung: vorhanden

Dienstbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Personenkreis: Pfarrer*innen (m/w/d), ordinierte Gemeindepädagog*innen (m/w/d)

Besetzungsrecht: Kirchengemeinde

Bewerbungsfrist: 28.2.25

 

Wir bieten:

Eine vielseitige und erfüllende Tätigkeit in einer aktiven und vielfältigen Kirchengemeinde.

Unterstützung durch engagierte Gemeindemitglieder und ein kompetentes, ehrenamtlich tätiges Team.

Eine Dienstwohnung im Pfarrhaus steht zur Verfügung, neben dem Pfarrhaus befindet sich das Gemeindehaus, gegenüber der Kirchplatz mit der Kirche.

Gemeindepädagogin: sehr engagiert in der Kinder- und Jugendarbeit (ca.15 Kinder in der Kinderkirche und 5 Konfirmanden), eigene räumliche Voraussetzungen für die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen in Kalbe/Milde und auch in Kakerbeck, für Kinder und Jugendliche abgestimmte Veranstaltungen über das Jahr verteilt, welche von den Kirchengemeinden und deren Gemeindemitgliedern positiv angenommen werden.

Kantor: Begleitet Gottesdienste und Amtshandlungen, er leitet den Kirchenchor der Kirchengemeinde Kalbe/Milde, der regelmäßig zu verschiedenen Anlässen in der Ev. Kirche auftritt, aber auch außerhalb der Kirchengemeinde sein Können unter Beweis stellt.

Pfarramtssekretärin: Sie wird Sie (m/w/d) bei der Erledigung der verwaltungstechnischen und aller anderen nicht theologischen Aufgaben im Pfarrbereich entlasten, bei der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenarbeit (Organisation und Durchführung von Veranstaltungen) unterstützen.

Ein lebendiges Umfeld (Frauenkreis, Seniorentreffen, verschiedene Arbeitskreise, Chor usw..) mit zahlreichen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Eine Anstellung gemäß den Bestimmungen der Evangelischen Kirche.

 

Ihre Aufgaben:

Gestaltung und Leitung von Gottesdiensten, Andachten und weiteren kirchlichen Veranstaltungen.

Seelsorge und Begleitung der Gemeindemitglieder in den unterschiedlichsten Lebenssituationen.

Organisation, Leitung und Durchführung von Amtshandlungen, Zusammenarbeit mit acht Gemeindekirchenräten zur Entwicklung und Umsetzung von Gemeindeprojekten in Verbindung mit den jeweiligen Gemeindekirchenräten und dem Pfarramtssekretariat.

Koordination der kirchlichen Ressourcen und Aktivitäten innerhalb der einzelnen Kirchengemeinden.

Förderung und Unterstützung der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit, der verschiedenen Arbeitskreise und der Erwachsenenentwicklung im Pfarrbereich.

Pflege und Ausbau der ökumenischen Zusammenarbeit in der ländlichen Region und den Ausbau der Gemeindepartnerschaften.

Im Moment wird die Region in Richtung Regionalpfarrämter umgestaltet.

 

Ihr Profil:

Ein abgeschlossenes Theologiestudium und Anstellungsfähigkeit in der Evangelischen Kirche.

Hohe soziale Kompetenz und Empathie im Umgang mit Menschen.

Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit mit den Gemeindekirchenräten und den ehrenamtlichen Helfern.

Kreativität und Offenheit für neue Wege in der täglichen Gemeindearbeit.

Freude an der Planung, Organisation und Durchführung von neuen Projekten und Veranstaltungen.

Bereitschaft, sich aktiv in das Gemeindeleben einzubringen und die Gemeinschaft der Kirchengemeinden zu stärken.

Wenn Sie sich von den Herausforderungen angesprochen fühlen und Freude daran haben, das Leben unserer Kirchengemeinden mitzugestalten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

 

Für Rückfragen stehen Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung:

Superintendent - Steffen Doms Tel.  0151/56782103 oder 03901/3052-52

E-Mail: steffen.doms@ekmd.de

Stellenausschreibung

Gelebte Tradition und künftige Moderne mitten im Biosphärenreservat Drömling…
ist hier Ihr nächstes Pfarramt?

Das Kirchspiel Mieste / Breitenfeld-Jeggau liegt mitten im Drömling, also ganz viel Natur. Die Bewahrung der Schöpfung liegt hier quasi vor der Haustür. Mieste an sich hat einiges zu bieten: Pfarr- und Gemeindehaus, Kindertagesstätte, Grund- und Sekundarschule, Supermärkte, Hausarzt, Zahnarzt, Tierarzt, Bahnhof mit Zuganbindung Richtung Wolfsburg (20 min), Hannover oder Stendal und Berlin, Gastronomie und ein aktives Vereinsleben mit freiwilligen Feuerwehren, Sportvereinen u.v.m.

Sprengel                     Magdeburg

Kirchenkreis              Salzwedel

Rubrik                        Gemeindepfarrstellen

Dienstsitz                   Mieste

Stellenumfang            100%

Dienstwohnung         vorhanden

Dienstbeginn              zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Personenkreis            Pfarrer*innen (m/w/d), ordinierte Gemeindepädagog*innen (m/w/d)

Besetzungsrecht        Kirchengemeinde

Bewerbungsfrist        28.2.2025

 

Aufgabenbeschreibung:

Mit einer Gemeinde gemeinsam nachdenken:

Was wollen wir? Wie sieht Gemeinde und Gemeindeleben aus? Was könnten konkrete nächste Schritte sein?

Unser Gemeindeleben ist geprägt vom dörflichen Charakter der Region. Das Zusammenwirken mit den örtlichen Vereinen ist uns sehr wichtig. Höhepunkte sind die Lesenacht, Gottesdienste im Freien (z.B. Himmelfahrt, Musikalischer GD), Erntedank, Gottesdienst zum Schuljahresanfang, Martinsumzüge. Ökumenische Arbeit mit der kath. Kirche finden sich im Weltgebetstag, Gottesdienst zu Johanni und der Jahresschlussandacht wieder.

Unterstützt werden Sie neben dem GKR von einer Verwaltungsmitarbeiterin, einer Kantorin (40%) und eines Gemeindepädagogen (z.Zt. ausgeschrieben), einem Kirchenchor und einem Posaunenchor.

Eine Krabbelgruppe mit Unterstützung der Evang. Familienbildungsstätte Klötze wird ebenfalls angeboten.

 

Was wir uns von Ihnen wünschen/ das bringen Sie mit:

Wir wünschen uns vom Bewerber (m/w/d), dass er
- seinen Beruf in unserem Pfarrbereich mit Freude und Zufriedenheit ausfüllt

- mit lebensnaher Verkündigung und Zuversicht, das Wort Gottes zu den (auch kirchenfernen) Menschen bringt sowie seelsorgerisch tätig ist
- den Pfarrbereich mit weiterentwickelt
- neben der Wertschätzung von Bestehendem Lust auf Neues mitbringt
- die wertvolle Zeit gut nutzt und nicht Realisierbares entfallen muss
- Freude an der Teamarbeit mit den Haupt- und Ehrenamtlichen der Gemeinde hat.

 

Darauf können Sie sich freuen:

Pfarrhaus mit Dienstwohnung (138 m² Wohnfläche; 5 Zimmer, saniert) Amtszimmer und Pfarrgarten. Gegenüber befindet sich das Gemeindehaus mit angegliederter Küche und WC.

Engagierte Gemeindekirchenräte stehen Ihnen zur Seite. Im Moment wird die Region in Richtung Regionalpfarrämter umgestaltet, indem multiprofessionelle Zusammenarbeit der hauptamtlich Mitarbeitenden gelebt werden soll. Die Neubesetzung der Pfarrstelle und die gemeinsame Struktur im zukünftigen Regionalpfarramt bieten viele Chancen der Neuausrichtung (kompetenzorientierte und arbeitsteilige Teamarbeit mit den benachbarten hauptamtlich Mitarbeitenden).

 

Weitere Auskünfte erteilen:

Superintendent Steffen Doms, E-Mail: steffen.doms@ekmd.de, Tel. 03901 305252

Pfarrstelle Oebisfelde und Gehrendorf

Oebisfelde liegt am Rande des UNESCO-Biosphärenreservates Drömling, das durch die wunderschöne Natur eine einmalige Kulisse für Ihre Arbeit bietet. Zu den anderen örtlichen Gemeinden bestehen ökumenische Kontakte. Die Stadt bietet eine grundlegende Infrastruktur und gute Anbindung an den regionalen Nahverkehr der Bahn. Vom nahegelegenen Wolfsburg sind zahlreiche nationale und internationale ICE-Verbindungen verfügbar.

Stellenbeschreibung:

Sprengel                      Magdeburg

Kirchenkreis                Salzwedel

Rubrik                           Gemeindepfarrstellen

Dienstsitz                     Oebisfelde

Stellenumfang              100%

Dienstwohnung            vorhanden

Dienstbeginn                zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Personenkreis              Pfarrer*innen (m/w/d), ordinierte Gemeindepädagog*innen (m/w/d)

Bewerbungsfrist          28.2.2025

Die ev. Kirchengemeinden Oebisfelde und Gehrendorf suchen einen engagierten und tatkräftigen Pfarrer (m/w/d) oder ordinierten Gemeindepädagogen (m/w/d), der die weitere Entwicklung beider Kirchengemeinden gemeinsam mit allen Ehrenamtlichen voranbringt. Möchten Sie dieser spannenden Herausforderung mit Ihrem lebendigen Glauben, Ihrer Leitungserfahrung und Ihrer Fähigkeit, eine Gemeinschaft zu inspirieren, begegnen? Wollen Sie bestehende Strukturen und Angebote unterstützen, die einen Ausgangspunkt für die Umsetzung Ihrer eigenen Ideen bieten?

Die Region befindet sich in einem Wandlungsprozess hin zum Regionalpfarramt. Ein engagiertes Team hauptamtlicher Mitarbeitender in der Region freut sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.

Wir wünschen uns:

  • Aktive Begleitung zweier Gemeinden am „Grünen Band“
  • Weiterentwicklung der Gemeinden und des geistlichen Lebens
  • Gestaltung und Durchführung von regelmäßigen Gottesdiensten an verschiedenen Predigtstätten
  • Mitwirkung in der regionalisierten Konfirmandenarbeit
  • Kontaktpflege in den Gemeinden und darüber hinaus
  • Unterstützung bei Organisation und Durchführung von gemeindlichen Veranstaltungen
  • Zusammenarbeit mit dem Gemeindekirchenrat, den kirchlichen und gemeindlichen Mitarbeitenden, der CVJM Ortsgruppe sowie anderen kirchlichen Gremien

 

Ihr Profil:

  • Pfarrer (m/w/d), ordinierter Gemeindepädagoge (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss
  • Idealerweise Erfahrung in der Gemeindearbeit und im Aufbau neuer Projekte
  • Führungs- und Organisationsfähigkeiten
  • Kommunikationsfreude
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit und zum Austausch mit den hauptamtlich Mitarbeitenden der Region und Ehrenamtlichen

 

Wir bieten:

  • die tolle Möglichkeit, dem gemeindlichen Leben eine persönliche Prägung zu geben
  • bestehende Angebote für verschiedene Altersgruppen als Ausgangspunkt für die Gestaltung eigener Projekte
  • Unterstützung durch Ehrenamtliche der Kirchengemeinden
  • Die Chance zur Umsetzung eigener Ideen bei der Renovierung der Pfarrwohnung und des Amtszimmers
  • Ein vorhandenes Amtszimmer
  • Einen idyllischen Pfarrgarten zur persönlichen Gestaltung
  • Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
  • Eine örtliche Versorgung mit Ärzten, Kitas, Schulen, Dienstleistern und Einkaufsmöglichkeiten
  • Ein vielfältiges Vereinsleben
  • Eine Region mit wunderschöner Natur, die zu Outdoor-Aktivitäten und Erholung einlädt

 

Weitere Auskünfte erteilt:

Superintendent Steffen Doms, Neuperverstraße 2, 29410 Hansestadt Salzwedel

Mobil: 0151 5678 21 03, E-Mail: steffen.doms@ekmd.de

Im Kirchenkreis Salzwedel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einer der 4 Regionen eine Stelle (bis zu 100 Prozent) für die gemeindepädagogische Arbeit (m/w/d) mit Kindern, Jugendlichen und Familien zu besetzen. Zu der Region, in der 2 Gemeindepädagogen tätig sind, gehören die Pfarrbereiche Klötze, Kusey-Steimke, Mieste und Oebisfelde.

Wir suchen Mitarbeitende:

  • die Angebote für Kinder und Familien in den sich verändernden Lebenswirklichkeiten entwickeln und umsetzen.
  • die Beziehungsarbeit fördern und zur Erfahrung von christlicher Gemeinschaft einladen.
  • die kompetenzorientiert und engagiert in einem Regionalteam gemeindepädagogisch arbeiten möchten.
  • die neue Wege gehen wollen, um den christlichen Glauben zeitgemäß und lebendig zu vermitteln.
  • die bestehenden und gut laufenden Gruppen und Projekte fortführen und weiterentwickeln.

Was bieten wir:

  • ein regionales Team von Mitarbeitenden, das für Veränderungsprozesse professionell begleitet wird.
  • engagierte Ehrenamtliche, die sich gerne einbringen.
  • Mitarbeit bei Freizeitangeboten.
  • Nutzung eines Kleinbusses für das Arbeitsfeld.
  • Raum für eigene Akzente und Offenheit für neue Ideen.
  • Gruppen und Angebote die bereits etabliert sind und sich auf neue Impulse freuen.
  • Es besteht die Möglichkeit Religionsunterricht, bei vorhandener Qualifikation, zu erteilen.

Dafür bringen Sie mit:

  • den gelebten christlichen Glauben.
  • Spaß und Freude in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien.
  • Teamfähigkeit bei der Zusammenarbeit in Projekten von haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden.
  • Anstellungsfähigkeit als Gemeindepädagoge (m/w/d), Diakon (m/w/d), Religionspädagoge (m/w/d).
  • oder einen adäquaten Berufsabschluss mit der Bereitschaft für den Erwerb der vollen
  • kirchlichen Anstellungsfähigkeit in einer berufsbegleitenden Ausbildung für Gemeindepädagogik.
  • eine Fahrerlaubnis der Klasse B.
  • Mitgliedschaft in einer Kirche der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen.
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und Reflexion der eigenen Arbeit.
  • Flexibilität und Mobilität für den Einsatz an verschiedenen Orten.


Die Vergütung erfolgt nach der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen nach KAVO- Ost. Die Stelle hat einen Umfang von bis zu 100 Prozent (39 Wochenstunden).

Es wird auf die in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland gültige Verordnung zur Regelung der Stellenbesetzungsverfahren privatrechtlicher Anstellungsverhältnissein der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (StbVO) verwiesen, nachzulesen unter www.kirchenrecht-ekm.de (ON 715).

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit den vollständigen Unterlagen bis zum 28.2.25 schriftlich an die Superintendentur des Evangelischen Kirchenkreises Salzwedel, Neuperverstr.2, 29410 Salzwedel (Datum des Poststempels) oder per E-Mail an kirchenkreis.salzwedel@ekmd.de.

Auskünfte zu der Stelle erteilt die Referentin für die gemeindepädagogische Arbeit mit Kindern und Familien im Kirchenkreis Claudia Dennhof, claudia.dennhof@ekmd.de, Tel. 05841976565, Volker Holtmeier, Kreisreferent für die Arbeit mit Jugendlichen, volker.holtmeier@ekmd.de und Superintendent Steffen Doms, steffen.doms@ekmd.de Tel. 03901305251