„Orgel des Monats März 2022“ in Großenehrich | Hoffnungen auf eine gut klingende Zukunft
In der St.-Crucis-Kirche des thüringischen Ortes Großenehrich befindet sich die „Orgel des Monats März 2022“ der Stiftung Orgelklang.
Weiterlesen
In der St.-Crucis-Kirche des thüringischen Ortes Großenehrich befindet sich die „Orgel des Monats März 2022“ der Stiftung Orgelklang.
Weiterlesen
Berlin (epd). Die Diakonie hat sich für ein Spitzentreffen zur Bewältigung der Fluchtbewegung aus der Ukraine ausgesprochen.
Weiterlesen
Berlin, Frankfurt a.M. (epd). Etwa 125.000 Menschen haben am Sonntag in fünf deutschen Städten gegen den Krieg in der Ukraine demonstriert.
Weiterlesen
Berlin (epd). Ein breites Bündnis ruft für Sonntag in fünf deutschen Großstädten zu Großdemonstrationen gegen den Krieg in der Ukraine auf.
Weiterlesen
Magdeburg (epd). Die jüdischen Gemeinden sehen ihre Zukunft trotz eines Anstiegs rechtsextremer und antisemitischer Straftaten weiterhin in Deutschland.
Weiterlesen
Die zahlreichen Demonstrationen und Kundgebungen gegen den Krieg in der Ukraine sind für den Friedensbeauftragten des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, ein deutliches Zeichen für den Wunsch nach Frieden in der Welt.
Weiterlesen
Vom 26. bis 29. Mai 2022 lädt Landesbischof Friedrich Kramer Taufinteressierte zu einer Pilgerwanderung in der Gegend um Harzgerode (Landkreis Harz) ein.
Weiterlesen
Halle (epd). Die Diakonie Katastrophenhilfe ruft dringend zu weiteren Spenden für die vom Ukraine-Krieg betroffenen Menschen auf, um Hilfsangebote ausbauen zu können.
Weiterlesen
Hannover (epd). Die evangelische Kirche in Deutschland hat im vergangenen Jahr mehr als eine halbe Million Mitglieder verloren.
Weiterlesen
Hannover/Berlin (epd). Der Berliner Theologe Christoph Markschies hat dafür geworben, angesichts des Ukraine-Kriegs gewohnte friedensethische Positionen zu überdenken.
Weiterlesen