Militärbischof: Keine Wiedereinführung der Wehrpflicht | Friedensgebete in den Kasernen
Weimar (G+H) – Waffenlieferungen als Hilfsleistung für die Ukraine hält der Evangelische Militärbischof Bernhard Felmberg für eine Gratwanderung.
Weiterlesen
Weimar (G+H) – Waffenlieferungen als Hilfsleistung für die Ukraine hält der Evangelische Militärbischof Bernhard Felmberg für eine Gratwanderung.
Weiterlesen
Weimar (G+H) – Die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, hat die Waffenlieferungen in die Ukraine und die geplante Aufrüstung der Bundeswehr kritisiert.
Weiterlesen
Eisenach (epd). Das Lutherhaus Eisenach öffnet nach umfangreichen Renovierungsarbeiten ab Mittwoch seine Dauerausstellung „Luther und die Bibel“ wieder für den Besucherverkehr.
Weiterlesen
Berlin (epd). Evangelische Hilfswerke dringen auf den Schutz von Frauen und Mädchen im Ukraine-Krieg.
Weiterlesen
Magdeburg (epd). Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, steht steigenden Militärausgaben ablehnend gegenüber.
Weiterlesen
Berlin (epd). Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine treffen in Deutschland auf eine Willkommenskultur.
Weiterlesen
Die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine werden in den Nachbarländern Polen und Slowakei auch von Partnerkirchen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) aufgenommen.
Weiterlesen
Berlin (epd). Die Spendenbereitschaft der Deutschen ist im vergangenen Jahr enorm gestiegen.
Weiterlesen
Am 4. März besuchen Menschen in mehr als 150 Ländern ökumenische Gottesdienste zum Weltgebetstag. Allein in Deutschland werden zu den dezentralen Veranstaltungen rund 800.000 Teilnehmende erwartet.
Weiterlesen