Hör-Weg für die Zeit bis Ostern
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) bietet allen Interessierten auch in diesem Jahr wieder einen Hör-Weg durch die Karwoche bis zum Osterfest an.
Weiterlesen
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) bietet allen Interessierten auch in diesem Jahr wieder einen Hör-Weg durch die Karwoche bis zum Osterfest an.
Weiterlesen
Die Entscheidung, ob Gemeinden in der EKM zu Ostern Präsenzgottesdienste feiern oder auf rein digitale Angebote zurückgreifen, obliegt den Gemeindekirchenräten.
Weiterlesen
Erfurt (epd). Die Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) tritt vom 14. bis 18. April zum ersten Mal in ihrer dritten Legislaturperiode zusammen.
Weiterlesen
Leipzig (epd). Auch wenn pandemiebedingt viele Kirchgemeinden auf Präsenzveranstaltungen verzichten, müssen Christen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen nicht gänzlich auf Ostergottesdienste verzichten.
Weiterlesen
Erfurt (epd). 18 Thüringer Organisationen und Initiativen fordern die rot-rot-grüne Landesregierung zu einer Klage gegen das Bundesinnenministerium auf.
Weiterlesen
Im "Orgel-Jahr 2021" stellt das Mitarbeitenden-Magazin "EKM intern" jeden Monat eine Orgel aus dem Gebiet der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland vor.
Weiterlesen
Berlin/Aachen (epd). Christliche Hilfswerke haben bei ihrer Weihnachtskollekte deutlich die Auswirkungen der Corona-Pandemie zu spüren bekommen.
Weiterlesen
"geschüttelt & gerührt" heißt der neue Video-Blog mit Landesbischof Friedrich Kramer. Darin greift der Bischof Themen und Ereignisse auf, die ihn in den vergangenen Tagen "geschüttelt & gerührt" haben.
Weiterlesen
Wittenberg (epd). Die Museen der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt wollen von 1. April an unter Auflagen wieder für Besucherinnen und Besucher öffnen.
Weiterlesen
298 Menschen befinden sich derzeit in Belarus in politischer Gefangenschaft. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) möchte auf diese Menschen und ihre Schicksale aufmerksam machen und ruft dazu auf, Briefe an die politischen Gefangenen in Belarus zu schicken.
Weiterlesen