Wittenberger Kanzelrede mit "Fridays for Future"-Aktivistin
Wittenberg (epd). Nach über einem halben Jahr Corona-bedingter Pause soll am Sonntag in Wittenberg wieder die Tradition der Kanzelreden aufgenommen werden.
Weiterlesen
Wittenberg (epd). Nach über einem halben Jahr Corona-bedingter Pause soll am Sonntag in Wittenberg wieder die Tradition der Kanzelreden aufgenommen werden.
Weiterlesen
Halle (epd). Die Franckeschen Stiftungen in Halle starten einen zweiten Versuch, Weltkulturerbe der Unesco zu werden.
Weiterlesen
Die 750 Jahre alte Kirche St. Petri im thüringischen Leubingen ist die „Kirche des Monats Juni 2021“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa).
Weiterlesen
Marienfließ (epd). Der in Brandenburg initiierte jährliche Pferde-Friedenstreck soll diesmal von Thüringen nach Nordrhein-Westfalen führen.
Weiterlesen
Berlin (epd). Kinder und Jugendliche brauchen nach der Überzeugung der Diakonie dringend mehr Unterstützung, damit sie nicht zu den Verlierern der Corona-Pandemie werden.
Weiterlesen
Der kirchliche Dachverband plädiert für eine Neujustierung des Sozialstaats nach der Corona-Pandemie
Weiterlesen
Berlin (epd). Zum „Tag der Nachbarn“ am Freitag finden deutschlandweit über 5.000 Aktionen statt.
Weiterlesen
Berlin (epd). Eine Kirche, eine Synagoge und eine Moschee unter einem Dach: Am Donnerstag ist in Berlin der Grundstein für das Drei-Religionen-Gebäude „House of One“ gelegt worden.
Weiterlesen
Merseburg (epd). Die über 1.000 Jahre alten „Merseburger Zaubersprüche“ sollen zum Unesco-Weltdokumentenerbe erklärt werden.
Weiterlesen
Sieben Module von Oktober 2021 bis Mai 2023 | Informationsveranstaltungen im Juni/ Juli
Weiterlesen