Superintendentur, Neuperverstr. 2, 29410 Salzwedel 03901-305251
  • STARTSEITE
  • Kirchenkreis
    • Gemeinden und Kirchen
      • Pfarrbereich Apenburg
        • Aktuelles
        • Kinder und Jugendliche
      • Pfarrbereich Fleetmark-Jeetze
        • Gruppen und Kreise
        • Aktuelles
      • Gardelegen
      • Pfarrbereich Kalbe-Kakerbeck
        • Gruppen und Kreise
        • Gemeindebriefe
        • Aktuelles
      • Pfarrbereich Klötze - Herzlich Willkommen
    • Superintendentur
    • Superintendent Steffen Doms
    • Kreiskirchenrat
    • Kreissynode
    • Kreiskirchenamt
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Kirchliche Einrichtungen
    • Flüchtlingshilfe
  • Aktuelles und Termine
    • Veranstaltungen
    • Gottesdienste
    • Aktuelles aus dem Kirchenkreis
    • EKM-News
    • Stellenausschreibungen
  • Menschen
    • Arbeit mit Kindern und Familie
    • Jugendarbeit
    • Diakonie
    • Seelsorge
    • Musik
    • Religionsunterricht
  • Leben und Glauben
    • Andachten
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Bestattung
    • (Wieder-) Eintritt
  • Kontakt und Service
    • Kontakt
    • Adressen
    • Tageslosung
    • Impressum
    • Datenschutz

EKM-News

19.02.2019

Stiftung will Fördermittel für ARD-Kirchenfilm zurück | MDR betont korrekte Wiedergabe von Fakten und akribische Recherche

Weimar/Leipzig (epd). Bereits vor der Ausstrahlung der ARD-Dokumentation "Ewige Schulden: Ostdeutschlands Kirchen und die Staatsleistungen" hat die Bundesstiftung Aufarbeitung Fördergelder für das Projekt zurückgefordert. Der Film habe mit der ursprünglichen Intention im Förderantrag nichts mehr zu tun, sagte Vorstandsmitglied Christine Lieberknecht (CDU) der in Weimar erscheinenden mitteldeutschen Kirchenzeitung "Glaube + Heimat" (Ausgabe zum 24. Februar).

epd

Weiterlesen

18.02.2019

Norddeutsche Bischöfe pilgern durch Erfurt

Erfurt/Hamburg (epd). Mit einer gemeinsamen Pilgerreise nach Erfurt haben die Bischöfe der evangelischen Nordkirche und des katholischen Erzbistums Hamburg die Bedeutung der Ökumene unterstrichen.

epd

Weiterlesen

17.02.2019

Neue Regionalbischöfin Friederike Spengler in ihr Amt eingeführt

Gera (epd). In Gera ist am Sonntag Friederike Spengler als neue Regionalbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) in ihr Amt eingeführt worden. Den Festgottesdienst in der Johannis-Kirche leitete Landesbischöfin Ilse Junkermann. Spengler hatte sich im November während der Herbstsynode der mitteldeutschen Kirche bereits im ersten Wahlgang gegen ihren Mitbewerber, den Superintendenten des Kirchenkreises Bad-Frankenhausen-Sondershausen Kristóf Bálint, durchgesetzt.

epd

Weiterlesen

15.02.2019

anders glauben feiern

Dritte Werkstatt Erprobungsräume der EKM am 23. Februar in Weimar

Weiterlesen

12.02.2019

chrismon sucht "Gemeinde 2019" - Bewerbung noch bis 4. April möglich

Das evangelische Monatsmagazin "chrismon" sucht die "Gemeinde 2019". Kirchengemeinden können sich noch bis zum 4. April für die mit insgesamt 25.000 Euro dotierten Preise bewerben.

chrismon

Weiterlesen

12.02.2019

Kirche auf Probe? Theologisches Nachdenken über das Probieren.

Frühjahrstagung der Lutherischen Bekenntnisgemeinschaft am 23. März 2019 im Augustinerkloster in Erfurt

Lutherische Bekenntnisgemeinschaft

Weiterlesen

09.02.2019

WhatsApp-Nutzung in der kirchlichen Arbeit möglich

Stellungnahme zeigt Wege auf, den beliebten Messenger datenschutzkonform einzusetzen.

Weiterlesen

08.02.2019

Umfrage der Thüringer Migrationsbeauftragten zur ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe

Erfurt (epd). Ehrenamtliches Engagement stellt in der Geflüchtetenhilfe aus Sicht von Thüringens Migrationsbeauftragter Mirjam Kruppa einen entscheidenden Faktor beim Integrationsprozess dar. Dieser Einsatz vieler Menschen sei insbesondere nach dem Sommer 2015 einer der Gründe dafür, "dass wir in Thüringen in Sachen Integration auf einem guten Weg sind", sagte Kruppa am Freitag in Erfurt.

Weiterlesen

07.02.2019

"Elektrofahrzeuge gemeinsam nutzen": Neuer Handlungsleitfaden für Kirchenkreise und -gemeinden

„Elektrofahrzeuge gemeinsam nutzen“ ist gleichzeitig Titel und Motto des neuen Handlungsleitfadens zur Einführung von Elektrofahrzeugen in den Kirchendienst. Die Grundidee ist, Elektroautos sowohl als Dienstfahrzeuge als auch für private Zwecke der Mitarbeitenden und für die Bevölkerung einzusetzen.

EKM

Weiterlesen

07.02.2019

Thema Kirchenasyl in "Glaube + Heimat": EKD-Experte für Rückkehr zu konstruktivem Dialog

Weimar/Düsseldorf (epd). Der Migrationsexperte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Manfred Rekowski, ruft mit Blick auf das Kirchenasyl die zuständigen Behörden zur Rückkehr zu einem konstruktiven Dialog mit den Kirchengemeinden auf. Gemeinden, die Kirchenasyl gewährten, gerieten immer stärker unter Druck, schreibt der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland in einem Gastbeitrag für die in Weimar erscheinende Mitteldeutsche Kirchenzeitung "Glaube + Heimat" (Ausgabe vom 10. Februar).

epd

Weiterlesen

  • 1
  • ...
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • ...
  • 283

Externe Seiten
GKR-Wahl 2025
Zum Spendenformular der EKM
dein-tauftag.de Das Portal für Paten, Eltern und Getaufte.
  • Veranstaltungen
  • Gottesdienste
  • Aktuelles aus dem Kirchenkreis
  • EKM-News
  • Stellenausschreibungen

TAGESLOSUNG - 12.08.2025

Der HERR lebt! Gelobt sei mein Fels!
Psalm 18,47


Jesus sprach zu ihnen: So steht’s geschrieben, dass der Christus leiden wird und auferstehen von den Toten am dritten Tage.
Lukas 24,46

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2001 - 2025 All rights reserved. | Designed and developed by Greystyle.com