Dramaturgie der Karwoche
Spagat zwischen Trauer und aufkommender Freude – die Karwoche verdeutlicht Tod und Auferstehung
Weiterlesen
Spagat zwischen Trauer und aufkommender Freude – die Karwoche verdeutlicht Tod und Auferstehung
Weiterlesen
In der Karwoche von Palmsamstag bis Ostern gibt es kurze Impulse als mediale #Microandacht.
Weiterlesen
Vier Doppel-CDs für die Begleitung des Gesangs der Gemeinde hat der Gemeindedienst herausgegeben.
Weiterlesen
Kirchengemeinden, die Spiele der Fußball-WM übertragen möchten, müssen keine Lizenz bei der FIFA beantragen. Allerdings wird die EKD keinen Pauschalvertrag mit der GEMA für ihre Gemeinden abschließen.
Weiterlesen
Jetzt, ab Ostern, beginnt für viele wieder die Ausflugszeit. Propst Diethard Kamm aus Gera, der Leiter der AG „Offene Kirchen“, zur Initiative „Offene Kirchen“.
Weiterlesen
Bündnis von Akteurinnen und Akteuren aus Kultur, Gewerkschaft, Jugendhilfe, Wohlfahrt und Kirche weist die diffamierenden Angriffe auf die pluralistische Zivilgesellschaft zurück
Weiterlesen
Die Evangelische Schulstiftung geht mit einer Personalkampagne im Wettbewerb um die besten Köpfe in die Offensive.
Weiterlesen
Die Aktion startet in ein neues Jahr mit prominenter Unterstützung: Heinrich Bedford-Strohm, der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), übernimmt die Schirmherrschaft.
Weiterlesen
„Buona sera“ – dieses schlichte „Guten Abend“ waren seine ersten Worte im neuen Amt.
Weiterlesen
„Gemeinschaft erleben – Wandel gestalten“. Das ist das Motto des Nachhaltigkeitspreises 2018 der Evangelischen Bank eG. Bewerbungen sind noch bis zum 16. April möglich. Im Zentrum steht die aktuelle demografische Entwicklung.
Weiterlesen