Debatte über Welterbe-Status des Naumburger Doms
Naumburg (epd). Die Vereinigten Domstifter zu Merseburg und Naumburg haben auf einen möglichen Entzug des Welterbetitels für den Naumburger Dom mit Unverständnis reagiert.
Weiterlesen
Naumburg (epd). Die Vereinigten Domstifter zu Merseburg und Naumburg haben auf einen möglichen Entzug des Welterbetitels für den Naumburger Dom mit Unverständnis reagiert.
Weiterlesen
Naumburg (epd). Im Naumburger Dom haben sich am Wochenende wieder zahlreiche Menschen mit dem Vornamen Uta versammelt.
Weiterlesen
Berlin (epd). Das christliche Kinder- und Jugendwerk „Die Arche“ erwartet eine verstärkte Nachfrage nach kostenlosen Essens- und Freizeitangeboten für Familien.
Weiterlesen
Magdeburg/Bonn (epd). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz unterstützt die Sanierung der evangelischen Dorfkirche Briest im Kirchspiel Wulkow-Wust mit 20.000 Euro.
Weiterlesen
Leipzig/Weimar (epd). Der MDR-Rundfunkrat begrüßt den weiteren Ausbau der kulturellen Programmangebote.
Weiterlesen
Berlin (epd). Die 100 Jahre alte Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ist mit dem Walther-Rathenau-Preis geehrt worden.
Weiterlesen
Naumburg (epd). Der Naumburger Dom hat wieder einen vollständigen Marienaltar.
Weiterlesen
Erfurt (epd). Die Universität Erfurt hat mit einer Festveranstaltung an die wegweisende kirchenpolitische Standortbestimmung des Erfurter Altpropstes Heino Falcke vor 50 Jahren erinnert.
Weiterlesen
Kirchen sind Orte des Innehaltens und des Gebets, der Begegnung und Kultur.
Weiterlesen
Seit vielen Jahrzehnten laden Autobahnkirchen in ganz Deutschland Reisende dazu ein, zur Ruhe zu kommen, sich zu erholen und zu besinnen.
Weiterlesen