ERGEBNISSE: 58
Der Traum von einem anderen Deutschland
Eine Ausstellung der Friedensbibliothek, des Antikriegsmuseumsder Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg
über das Leben und Wirken von Mitgliedern der Weißen Rose im Dritten Reich
Sie kann von Dienstag bis Freitag in der Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr
besichtigt werden oder man vereinbart mit Küster Klopp unter der Nummer 0160 143 84 54 einen Termin.
Kantoreikonzert: "Die Schöpfung" von Joseph Haydn
Leitung: Gotthold SchwarzSopran: Lisa Rothländer
Tenor: Peter Potzelt
Bass: Tobias Berndt
Osterchorsteinway Bremen
und das Orchester der Komischen Oper Berlin
Mit seiner „Schöpfung“ schuf Haydn eine neue Form des Oratoriums, die weniger für den sakralen Raum, sondern eher für den Konzertsaal bestimmt war. In kurzer Zeit avancierte das Werk zum klassischen Konzert-Repertoire.
Zusammen mit den kurz darauf entstandenen „Jahreszeiten“ gehört es inzwischen zur oratorischen Weltliteratur. Haydn vollbrachte ein unvergleichliches Meisterwerk, das durch seine vielgestaltigen Natur-Schilderungen und den idyllischen Tonmalereien bis heute ungemein fasziniert.
Seine Arbeit am Oratorium erstreckte sich von Oktober 1796 bis April 1798. Sie erwies sich für ihn als eine tiefreligiöse Erfahrung, wie er später bekundete: „Ich war auch nie so fromm, als während der Zeit, da ich an der Schöpfung arbeitete; täglich fiel ich auf meine Knie nieder und bat Gott, dass er mir Kraft zur glücklichen Ausführung dieses Werkes verleihen möchte.“
Die Komposition wurde für Haydn ein Glanzlicht seines bisherigen Schaffens.
Gemeindefahrt nach Stendal - Pfarrbereich Diesdorf
Gemeindefahrt nach Stendal: 21.9.2025ABFAHRTSZEITEN:
07:30 Wallstawe / 07:35 Gieseritz / 07:45 Peckensen / 07:50 Mehmke / 08:00 Abbendorf / 08:05 Diesdorf / 08:10 Bornsen / 08:15 Jübar
--> 09.45 Ankunft Stendal
10:00 Gottesdienst Vineyard-Gemeindezentrum
11.30 Gemeinsamer Brunch im Gemeindezentrum (nach Möglichkeit einen kleinen Beitrag dazu mitbringen)
13.30 Stadtteilprojekt ‚Eckstein‘ im Brennpunktviertel ‚Stadtsee‘ mit Führung und Kaffeetrinken
16.00 Rückfahrt / 17.30 – 18.00 Ankunft zuhause
Die Kosten für die Fahrt betragen € 30 pro Person (die Verpflegung wird diesmal von den Gastgebern gestellt, um eine Spende wird gebet).
Anmeldungen bei Petra Conzendorf (039003-80329) bis
spätestens 14.September.
Friedensgebet
Frieden beginnt mit Dir!Unter diesem Motto veranstaltet die Kirchengemeinde St. Katharinen seit August 2021 jede Woche ein Friedensgebet.
Aktuell finden die Friedensgebete immer Montags um 17:22 Uhr in der Katharinenkirche statt. Sie sind herzlich eingeladen.
Ökumenischer Kinderchor
Kinder der 1. bis 6. Klasse unter Leitung von Dietrich EichenbergEltern und interessierte Kinder können sich auch über WhatsApp 0178/ 704 54 16 in Verbindung setzen
Ökumenischer Kinderchor
Kinder der 1. bis 6. Klasse unter Leitung von Dietrich EichenbergEltern und interessierte Kinder können sich auch über WhatsApp 0178/ 704 54 16 in Verbindung setzen
Abendandacht
Herzliche Einladung zur Abendandacht in unserer schönen Dorfkirche! Jeden Mittwoch um 19:00UhrWeltmusik-Konzert in der Kirche
Friedensgebet
Frieden beginnt mit Dir!Unter diesem Motto veranstaltet die Kirchengemeinde St. Katharinen seit August 2021 jede Woche ein Friedensgebet.
Aktuell finden die Friedensgebete immer Montags um 17:22 Uhr in der Katharinenkirche statt. Sie sind herzlich eingeladen.
Ökumenischer Kinderchor
Kinder der 1. bis 6. Klasse unter Leitung von Dietrich EichenbergEltern und interessierte Kinder können sich auch über WhatsApp 0178/ 704 54 16 in Verbindung setzen
Literaturabend in der Dannefelder Kirche
Herzliche Einladung zu einem Litraturabend mit Dorothee Gammel über die Dichterin Hilde DominProbe Kantorei
Unter der Leitung von Anke BöhlertSeniorenkreis St. Katharinen
Ökumenischer Kinderchor
Kinder der 1. bis 6. Klasse unter Leitung von Dietrich EichenbergEltern und interessierte Kinder können sich auch über WhatsApp 0178/ 704 54 16 in Verbindung setzen
Konzert Alt & Orgel
Die Altistin Julia Fercho und der Organist Andreas Pasemann bringen an diesem Abend bekannte Stücke der geistlichen Sololiteratur zu Gehör.So sind u.a. Auszüge aus den „Biblischen Gesängen“ von Antonin Dvorak zu hören.
Soloarien von Johann Sebastian Bach Felix Mendelssohn Bartholdy, Josef Rheinberger, Cesar Franck (Panis angelicus) sowie verschiedene „Ave Maria“ Vertonungen vervollständigen das Programm, welches die beiden Künstler schon mit großem Erfolg an ausgewählten Orten zu Gehör gebracht haben.
Friedensgebet
Frieden beginnt mit Dir!Unter diesem Motto veranstaltet die Kirchengemeinde St. Katharinen seit August 2021 jede Woche ein Friedensgebet.
Aktuell finden die Friedensgebete immer Montags um 17:22 Uhr in der Katharinenkirche statt. Sie sind herzlich eingeladen.
Probe Kantorei
Unter der Leitung von Anke BöhlertTreff am Georg (TaG) 55plus
Ein offener Treff ab 55 plus. Mit Andacht, Kaffee und Kuchen sowie thematischen Teil.Andacht in der Tagespflege Pretzier
Einmal im Monat findet für die Heimbewohner und deren Angehörigen eine ökumenische Andacht in der Tagespflege Pretzier statt.Friedensgebet
Frieden beginnt mit Dir!Unter diesem Motto veranstaltet die Kirchengemeinde St. Katharinen seit August 2021 jede Woche ein Friedensgebet.
Aktuell finden die Friedensgebete immer Montags um 17:22 Uhr in der Katharinenkirche statt. Sie sind herzlich eingeladen.
Probe Kantorei
Unter der Leitung von Anke BöhlertFriedensgebet
Frieden beginnt mit Dir!Unter diesem Motto veranstaltet die Kirchengemeinde St. Katharinen seit August 2021 jede Woche ein Friedensgebet.
Aktuell finden die Friedensgebete immer Montags um 17:22 Uhr in der Katharinenkirche statt. Sie sind herzlich eingeladen.