ERGEBNISSE: 48
CLASSIC BRASS mit BRILLIANT SOUND in Gardelegen
Nach zahlreichen Auftritten in der Region gastiert CLASSIC BRASS nun zum ersten Mal in der Marienkirche in Gardelegen am Sonntag, 02.11.2025 um 17:00 Uhr. Das Blechbläserensemble zählt zu den gefragtesten Formationen seines Genres und fasziniert Musikliebhaber auf der ganzen Welt mit seinem unverwechselbaren Klang und seiner musikalischen Vielfalt. Unter der Leitung von Jürgen Gröblehner vereinen die fünf herausragenden Musiker in ihrem Spiel technische Meisterschaft mit Leidenschaft und Spielfreude.CLASSIC BRASS steht für ein abwechslungsreiches Repertoire, das von majestätischen Barockwerken über berühmte Klassiker bis hin zu modernen Hits reicht – jedes Stück wird auf höchstem Niveau und mit einer persönlichen Note interpretiert. In ihren Konzerten präsentieren die Musiker ein fein abgestimmtes Zusammenspiel, das tief berührt und das Publikum zum Staunen bringt. Die musikalische Reise reicht von kraftvoller, festlicher Musik bis zu zarten, klangvollen Arrangements, die die Vielseitigkeit und das große Ausdrucksspektrum des Ensembles unterstreichen.
Durch das präzise und harmonische Zusammenspiel von Trompeten, Horn, Posaune und Tuba schafft CLASSIC BRASS ein Klangbild, das in seiner Tiefe und Intensität einzigartig ist. In Kirchen, Konzerthäusern und Open-Air-Arenen wissen die Musiker stets, die Räume mit ihrem brillanten Blechbläserklang zu füllen und dem Publikum unvergessliche Konzerterlebnisse zu bescheren. So kamen in den über 15 Jahren seines Bestehens weit über 1.000 gut besuchte Konzerte sowie 10 CD- und 3 DVD-Produktionen zusammen, welche den Bekanntheitsgrad des Quintetts weiterwachsen ließen. In der Konzertpause können CDs und DVDs erworben werden.
Die Konzerte von CLASSIC BRASS sind eine besondere Gelegenheit, die eindrucksvolle Klangwelt des Ensembles live zu erleben. Jeder Auftritt ist ein musikalisches Highlight, das das Publikum mit einer gelungenen Mischung aus Virtuosität und Charme begeistert.
Karten zu € 18,- / Schüler und Studenten zu € 12,- (Kinder bis 12 J. frei) bei:
Tourist-Information Gardelegen, Rathausplatz 10, Tel. 03907-42266
Volksstimme, Service-Punkt Gardelegen, Rathausplatz 4, Tel. 03907-806920
telefonische Kartenreservierung über Frau Gisela Pfeil, Mobil 0178-2854329
sowie in allen ReserviX-Vorverkaufsstellen und unter www.reservix.de
Restkarten zzgl. € 2,- ab 16:00 Uhr an der Abendkasse
Friedensgebet
Frieden beginnt mit Dir!Unter diesem Motto veranstaltet die Kirchengemeinde St. Katharinen seit August 2021 jede Woche ein Friedensgebet.
Aktuell finden die Friedensgebete immer Montags um 17:22 Uhr in der Katharinenkirche statt. Sie sind herzlich eingeladen.
Probe Kantorei
Unter der Leitung von Anke BöhlertOffenes Singen
Der Kreis ist eine runde Sache (Gesprächskreis)
Das Thema "selbstbestimmter Tod" wird weiter besprochen.Gedenkveranstaltung auf dem jüdischen Friedhof Salzwedel
Friedensgebet
Frieden beginnt mit Dir!Unter diesem Motto veranstaltet die Kirchengemeinde St. Katharinen seit August 2021 jede Woche ein Friedensgebet.
Aktuell finden die Friedensgebete immer Montags um 17:22 Uhr in der Katharinenkirche statt. Sie sind herzlich eingeladen.
Martinsfest für Erwachsene
-mit Andacht, Martinsgeschichte und Martinsgans essen.Kostenbetrag ca. 30 € um Anmeldung für das Essen wird gebeten bis 31.Oktober 2025
Konzert "Glanzstücke" (Von Klassik bis Pop)
Die Musiker/Innen Ella Winkelmann, Anne Carolin Lenkund Michael Petersen (Bremen) präsentieren mit der
gewohnten Spielfreude Glanzstücke aus ihren aktuellen
Programmen. Die Konzertbesucher dürfen sich auf wild
- romantische Lieder der ehemaligen DDR- Musikkultur
bis hin zu ganz klassischen Werken von Bach oder
einem Tango von Astor Piazolla freuen. Mit von der
musikalischen Partie ist auch der Kantor Roland Dyck,
der das Programm mit ganz besonderen Orgelstücken
abrunden wird.
Der Eintritt ist frei - um eine Spende wird gebeten
- Glanzstücke November 25 - A3 - (2 MB)
Friedensgebet
Frieden beginnt mit Dir!Unter diesem Motto veranstaltet die Kirchengemeinde St. Katharinen seit August 2021 jede Woche ein Friedensgebet.
Aktuell finden die Friedensgebete immer Montags um 17:22 Uhr in der Katharinenkirche statt. Sie sind herzlich eingeladen.
Offenes Singen
Männergesprächskreis
Andacht in der Tagespflege Pretzier
Einmal im Monat findet für die Heimbewohner und deren Angehörigen eine ökumenische Andacht in der Tagespflege Pretzier statt.Andacht zum Ewigkeitssonntag
mit PosaunenchorFriedensgebet
Frieden beginnt mit Dir!Unter diesem Motto veranstaltet die Kirchengemeinde St. Katharinen seit August 2021 jede Woche ein Friedensgebet.
Aktuell finden die Friedensgebete immer Montags um 17:22 Uhr in der Katharinenkirche statt. Sie sind herzlich eingeladen.
Probe Kantorei
Unter der Leitung von Anke BöhlertFilmklub St. Katharinen
Katharinen-Abend
Es soll dabei um die Geschichte der evangelischen Kirche in der DDR gehen.Aus diesem Anlass wird eine WDR-Dokumentation aus dem Jahr 1978 gezeigt, in der Drei Pfarrer in der DDR vorgestellt wurden.
Nach dem Film wird es die Möglichkeit zur Diskussion und Austausch zum Thema geben.
Matthias Friske