Auf dem oberen Foto sehen Sie das Pfarrhaus St.Georg in Salzwedel-Perver mit der St.Georg Kirche

Was lange währt--- Orgeleinweihnung  in  Riebau

Am Sonntagabend, dem 12 Oktober 2025, folgten zahlreiche Gemeindeglieder und Gäste der Einladung zum Festakt zur Einweihung der Orgel in der Dorfkirche  Riebau. Die schöne Riebauer Dorfkirche war, auch zur Freude von Pfarrer Joachim Thurn, mit über 100 Besuchern bis auf den letzten Platz gefüllt.

Unter den geladenen Gästen waren u.a.  Superintendent Steffen Doms, Landrat Steve Kanitz, Bürgermeister Olaf Meining, Ortsbürgermeister Michael Schmidt, Nico Truthe von der Sparkasse sowie deren ehemaliger Vorstandsvorsitzender Ulrich Böther. 

Landrat Kanitz, sowie der Superintendent sprachen Grußworte, wobei Sup Doms in seiner Ansprache besonders das Engagement vieler würdigte. Zitat aus der Ansprache des Superintendenten: " Solch ein Projekt ist nur möglich durch das Engagement vieler: Den Organisatoren, den Handwerkern, den SpenderInnen, der Kirchengemeinde und allen, die mit Tatkraft, Ideen und Herzblut dazu beigetragen haben, dass die Orgel in neuem Glanz erstrahlen kann. Ihnen allen gilt mein Dank."  Dem möchten sich der Gemeindekirchenrat des Kirchspiel Groß  Chüden und Pfarrer Joachim Thurn anschließen. 

Einen besonderen Dank gilt dabei dem Riebauer Herrn Peter Lahmann, dem diese Sanierung der Orgel eine Herzensangelegenheit war und er sich mit viel Akribie und Geduld um die Beantragung von Fördergeldern, sowie das Sammeln von Spenden kümmerte
Dies wurde u.a. durch den Ortsbürgermeister von Riebau/Jeebel mit einem großen Präsentkorb als Dank gewürdigt. 

Bedanken möchten wir uns auch bei den Sponsoren und Fördermittelgeber : Die Ostdeutsche Sparkassenstiftung, die Sparkasse Altmark West, die Stiftung Orgelklang, die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, der Evangelische Kirchenkreis Salzwedel und den vielen private Einzelspenderinnen.   

Das anschließende Programm wurde von den jungen KünstlernInnen Emma Schuffenhauer an der sanierten Orgel, Carl Franke (Flöten) und Anne Kristin Büst (Violine). Das Repertoire reichte von klassisch bis modern.  Dieses Konzert fand im Rahmen des 'Altmärkischen Musikfestes 2025' statt. Den Gottesdienst zuvor gestalteten die jungen Künstler ebenso musikalisch mit. Die anwesenden Gäste konnten das Konzert, auf der Orgelempore, im Kirchenschiff über eine Leinwand verfolgen. Das dies möglich war, dafür danken wir Herrn Andreas Leitel vom OKS Salzwedel.

Gottesdienst Orgeleinweihung: https://photos.app.goo.gl/n8MKfu88thneLbit6    

Sanierte Orgel in Riebau: https://photos.app.goo.gl/5N4oeKXeamkMrpCz8  

weitereInformationen zur Orgelsaniertung in unserem aktuellen Gemeindebrief

Hier einige Fotos von der Veranstaltung zur Orgeleinweihung in Riebau. Weitere Fotos finden Sie in den oberen Links. Alle Foto von Claudia Meier, Salzwedel

 

Unter Gemeindebriefe und Flyer finden Sie unseren aktuellen Gemeindebrief für den Zeitraum September bis November 2025. 

Ach in diesem Jahr finden wieder Seniorenadeventsfeiern für den Pfarrbereich St.Georg, im Kirchspiele St. Georg und dem Kirchspiel Groß Chüden, statt. Dazu laden wir alle Gemeindegleider ab 65 Jahren herzlich ein. Die Feier für das Kirchspiel Groß Chüden ist am 6.12. ab 14:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Pretzier und das Krchspiel St.Georg feiert am 09.12. ab14:30 Uhr im Pfarrhaus St.Georg.  Bitte melden Sie sich dazu selbstständig bis zum 24. November im Gemeindebüro des Pfarramt St.Georg unter 03901 30 59 68 7  oder persönlich, unter Angabe des Namens und des Veranstaltungsort, an.

In Pretzier wird er Chor Laurentius den Nachmittag mitgestalten.

. .  

Jubelkonfirmation2026_ im/ für das Kirchspiel St.Georg

Seit letztem Jahr findet nur  jeweils für ein Kirchspiel die Jubelkonfirmation statt und  wechselt sich jährlich ab.

Vorraussichtlich  am Sonntag Trinitatis den 31.Mai 2026  findet die Jubelkonfirmation in der St.Georg Kirche in Salzwedel-Perver satt


Im Jahr 2026 feiern wir die Jubelkonfirmation im Kirchspiel St.Georg  mit den Ortschaften Kricheldorf, Sienau, Brewitz, Buchwitz, Stappenbeck und Salzwedel-Perver (St.Georg)

Diese wird vorraussichtlich am Sonntag, den 31.Mai 2026 um 14 Uhr in der St.Georg Kirche in Salzwedel-Perver  gefeiert.
Sie können Ihr Interesse bekunden und sich melden.

Das können Sie im Pfarramt St. Georg Salzwedel tun.
Die Meldungen können persönlich, schriftlich oder per Mail an das Pfarramt St. Georg/ Gemeindebüro,
Sankt-Georg-Straße 104, 29410 Salzwedel;
Email: st.georg-salzwedel@gmx.de gerichtet werden.

Das Stichwort ist: Jubelkonfirmation 2026
Die Bürozeiten des Gemeindebüro sind wie folgt: montags, mittwochs, und freitags von 10-12 Uhr.

Es sind zwei Jahrgänge, welche ihre Jubelkonfirmation feiern können.

Die Jubilare aus dem Kirchspiel St.Georg, welche in den Jahren 1961/1962  (jetzt jeweils Eiserne)  und 1966/19667 (jetzt jeweils Diamantene) und 1976/1977 ( jetzt Goldene) Konfirmation hatten,
 bitten wir sich im Pfarramt zu melden, ab sofort bis 30.April 2026. 

Nur wer sich meldet, bekommt auch eine Einladung! 

Gerne können sich auch schon die Konfirmanden melden, welche 2001/2002 Konfirmation ( jetzt Silberne Konfirmation) hatten oder als Erwachsene zu anderen Zeitpunkten getauft oder konfirmiert wurden. Wer als Erwachsener getauft wurde ist auch gleichzeitig konfirmiert wurden.


Symbol Konfirmation lila ohne Kreis png Symbol Konfirmation lila Carsten Sommer / fundus-medien.de St.Georg-Kirche im Herbst; Foto Carsten Saalfeld, Salzwedel die Kirchenansicht aus Richtung Kino kommend Foto: Carsten Saalfeld, Salzwedel Pfarrhaus St.Georg und St.Georg Kirche in Salzwedel-Perver  Foto: Claudia Meier, Salzwedel