Weimarer Experten restaurieren Bibel aus Ahrtal
Weimar (epd). Fachleute der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar haben eine von der Flut im Ahrtal stark beschädigte historische Bibel aufwändig restauriert.
Weiterlesen
Weimar (epd). Fachleute der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar haben eine von der Flut im Ahrtal stark beschädigte historische Bibel aufwändig restauriert.
Weiterlesen
Berlin (epd). Nach den AfD-Wahlerfolgen im Osten fordern die ostdeutschen Evangelischen Akademien gesellschaftliche Bündnisse der Demokraten vor Ort.
Weiterlesen
Magdeburg (epd). Sachsen-Anhalts Kulturminister Rainer Robra (CDU) hat 500 Jahre nach einer Predigt von Martin Luther (1483-1546) in Magdeburg auf die Bedeutung der Stadt als Erinnerungsort des Protestantismus hingewiesen.
Weiterlesen
Der KrisenKompass ist die Selbsthilfe-App der TelefonSeelsorge. Ab sofort richtet sich die Kompassnadel auf ein neues Thema aus. Zusätzlich zum Schwerpunkt Suizidprävention kommt nun auch eine Begleitung für Krisen anderer Art.
Weiterlesen
Memleben (epd). Nach Abschluss der Bauarbeiten in Kloster und Kaiserpfalz Memleben sind dort nun Klosterkirche, Klostergarten und Klausurhof barrierefrei zugänglich.
Weiterlesen
Morgen diskutiert die Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) mit Bundeskanzler Olaf Scholz darüber, ob Asylverfahren und Flüchtlingsschutz an Staaten außerhalb der EU ausgelagert werden können. Brot für die Welt, Diakonie Deutschland und Evangelische Kirche in Deutschland fordern die MPK auf, den Auslagerungsplänen eine klare Absage zu erteilen.
Weiterlesen
Stendal (epd). Der Metallkünstler Thomas Leu aus Halle ist Sieger des Wettbewerbs für die Neugestaltung eines Epitaphs im Stendaler Dom.
Weiterlesen
Berlin (epd). Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni werden am Donnerstag im Berliner Dom von zehn bis 18 Uhr Namen von im vergangenen Jahr auf der Flucht nach Europa umgekommenen Menschen verlesen.
Weiterlesen
Halle, Radebeul (epd). 400 Läuferinnen und Läufer haben sich am Samstag in Halle an einem Benefizlauf der Diakonischen Werke Sachsen und Mitteldeutschland beteiligt.
Weiterlesen
Ein neues Trainingsprogramm „Herzensanliegen“ will Christinnen und Christen ermutigen, mehr über den eigenen Glauben zu reden.
Weiterlesen